Unser Schulgarten
Mit Hilfe von vielen Eigenleistungen aber auch Sponsoren und Helferinnen konnten wir dieses großartige Projekt auf die Beine stellen. Unser Schulwart, Herr Jöbstl, steht uns immer mit Rat und Tat zur Seite.
Die Schülerinnen durchleben mit dem Schulgarten das gesamte Gartenjahr.
Begonnen mit der Anzucht der Pflanzen, die übrigens selbst von den Kindern betreut wird, d.h.
Samen und Erde müssen gemeinsam besorgt werden, gießen, düngen usw. wird alles von den Kindern übernommen, bis die jungen Pflanzen groß genug sind, um sie im Frühjahr in den Schulgarten auszusetzen.
Bis in die Sommermonate betreuen die Kinder ihre Pflanzen im Schulgarten. In den Sommerferien übernimmt diese Aufgabe unser Herr Jöbstl. Im Herbst erfolgt dann die Ernte dieser harten Arbeit.
Das geerntete Obst und Gemüse kann dann von den Kindern direkt vor Ort verspeist werden, wird in der Schulküche beim Kochunterricht verwendet oder auch gerne stolz den Eltern beim Herbstfest serviert.
Mit unserem Schulgarten lernen die Kinder was Nachhaltigkeit bedeutet, wieviel Pflege und Aufwand dahintersteckt, was Eigenverantwortung bedeutet, ein Bewusstsein für gesunde Ernährung und wie toll es ist, wenn man sein eigenes Obst und Gemüse kosten und essen kann.
(Fotos: W. Jöbstl)